Der Geist der Gotik

Der Geist der Gotik by Karl Scheffler (Im Insel Verlag 1921) gives a thorough introduction to the Gothic style in art and architecture.

12,00 

In stock

Der Geist der Gotik by Karl Scheffler (Im Insel Verlag 1921; 2nd edition) gives a thorough introduction to the Gothic style in art and architecture.

Nach einem Ausspruch Goethes deutet alles Theoretisieren auf ein Stocken oder Nachlassen der schöpferischen Kräfte. Dieses Wort hat die Bedeutung eines Lehrsatzes und gilt ebensowohl für die Völker wie für die Individuen. Aus ihm allein könnte man schon schließen, wenn nicht andere Anzeichen noch in Fülle vorhanden wären, daß es kritische Jahre für die schöpferischen Kräfte der Kunst gewesen sein müssen, als jene groß gedachten Theorien auffamen, die nun schon einhundertundfünfzig Jahre lang das geistige Leben Europas beherrschen und deren Schöpfer in Deutschland so große Geister wie Winckelmann, Lessing und Goethe gewesen sind. Die Theorien sind in dem Augenblick aufgetreten, als in den Künsten mit den Formen des Barock und Rokoko die ursprüngliche Gestaltungskraft abklang und als mit dem Klassizismus eine kritisch abgeleitete Kunst, eine Bildungskunst, herauffam. Auch jetzt war die Theorie, wie edel die Gedanken und Forderungen, wie genial die Vertreter immer sein mochten, ein Notprodukt; ihre Verkünder standen im Dienste einer Kultursehnsucht, sie fühlten sich – selbst schöpferische Geister – unbefriedigt von der Zeit und wollten eine allgemeine Vollkommenheit erzwingen.
– Karl Scheffler, Die Lehre vom Ideal in: Der Geist der Gotik (Im Insel Verlag, 1921),p.9

The text is in German. The book is profusely illustrated with black-and-white photographs of buildings and artworks.

Our copy in stock is still in nice condition for its age. The pages are clean, some markings and underlines occur. There is the previous owner’s signature on the first flyleaf and letter pressed name tag on the title page. The pages are toned and the binding is fragile. The covers are considerably worn out, but they hang in place.

Weight 535 g
Dimensions 22,4 × 15,4 × 1,9 cm
Author(s)

Karl Scheffler

Publisher

Im Insel Verlag

Publishing year

1919, 1921

Edition

2. Auflage

Language

Images

b&w photos

Binding

Hardcover

Condition

Number of pages

115

ISBN

n/a