Josef Hoffmann: Das architektonische Werk

Josef Hoffmann: Das architektonische Werk by Eduard F. Sekler (Residenz Verlag 1982) is a German-speaking comprehensive monograph of Hoffmann’s life and architectural works.

55,00 

In stock

Josef Hoffmann: Das architektonische Werk by Eduard F. Sekler (Residenz Verlag 1982) is a German-speaking comprehensive monograph of Hoffmann’s life and architectural works.

Josef Hoffmann (1870–1956) zählt zu den wenigen österreichischen Architekten des 20. Jahrhunderts, die das internationale Architekturgeschehen maßgeblich beeinflußt haben. Hatte er als Schüler von Otto Wagner an der Akademie der bildenden Künste in Wien alle architektonischen Avantgardebewegungen seiner Zeit künstlerisch verarbeitet, so gab er später selbst Anregungen, die international fruchtbar wurden, so daß 1928 ein amerikanischer Architekturkritiker schreiben konnte: “Kein Architekt der jüngsten Vergangenheit hat Europa umfassender beeinflußt als Hoffmann.”
Hoffmanns überschäumende schöpferische Phantasie ermöglichte es ihm, eine kaum glaubliche Anzahl von Entwürfen hervorzubringen nicht nur für Werke der Baukunst, sondern auch für Flächenmuster und kunstgewerbliche Gegenstände jeder nur erdenklichen Art, wie sie dreißig Jahre lang in der “Wiener Werkstätte” hergestellt wurden, deren Mitbegründer er war. Sein revolutionärster Bau war das Sanatorium Purkersdorf, das 1904 Errungenschaften des “Neuen Bauens” der zwanziger Jahre vorwegnahm, sein großartigster das Palais Stoclet in Brüssel, für dessen Speisesaal sein Freund Gustav Klimt die Mosaikgemälde entwarf. Neben diesen Bauten und einer Reihe von Villen waren es vor allem seine Ausstellungen, die Hoffmann berühmt machten: von den Secessionsausstellungen der Jahrhundertwende bis zum österreichischen Biennale-pavillon in Venedig 1934.
Heute, da das “Neue Bauen” nicht mehr als alleingültige Doktrin, sondern als eine zeitgebundene Bewegung im historischen Zusammenhang gesehen werden kann, ist es zum ersten Mal wieder möglich, der Gesamtheit von Josef Hoffmanns Werk – einschließlich seiner Schmuckfreudigkeit gerecht zu werden und die Bedeutung eines Beitrags zu erkennen, bei dem die Freude an der Form nicht von der Freude am Spiel getrennt werden kann.
– Eduard F. Sekler, Josef Hoffmann: Das architektonische Werk (Residenz Verlag, 1982),  book description

The text is in German. The book is profusely illustrated with black-and-white photographs and architectural drawings.

Our copy in stock is in good condition. The pages are clean, no markings. The binding is fine. The dust jacket only shows some small traces of edge wear and some signs of shelf wear and use. There is an index sticker on the front cover.

Weight 2705 g
Dimensions 28,5 × 24,0 × 4,0 cm
Author(s)

Eduard F. Sekler

Publisher

Residenz Verlag

Publishing year

1982

Language

Images

architectural drawings, b&w photos

Binding

Hardcover

Condition

Number of pages

539

ISBN

3-7017-0306-X